| |
Sonntag, 15.08.2010
Mariä Himmelfahrt
Am 15. August feierte die Schönstattfamilie auf dem Canisiushof das Fest
Mariä Himmelfahrt. Wegen des Wetters fand der Gottesdienst nicht auf dem
Pilgerplatz, sondern in der Scheunenkirche statt. Der Diözesanpräses der
Schönstattfamilie, Ordinariatsrat Alfred Rottler, begrüßte zahlreiche
Pilger und den Hauptzelebranten, den Primizianten Michael Alberter, der
allen Anwesenden nach der Kräuterweihe auch den Primizsegen spendete.
Pfarrer Kauschinger aus Bettbrunn deutete den Gläubigen in seiner Predigt
das Fest Mariä Himmelfahrt, indem er den Weg Mariens als Heilsgeschichte
nachzeichnete. Maria war immer mittendrin, ist nie vor Gottes Auftrag
davongelaufen. Sie ist uns vorangegangen und von Gott in den Himmel
aufgenommen worden.
|
Frau Federl gestaltete mit dem Hofchor den Gottesdienst.
|

Die
Scheunenkirche war gut gefüllt. |
|
Der Pilgerplatz war noch zu naß. |
Einzug der Priester |
|
|
Michael Alberter, der Primiziant, stand dem Gottesdienst
vor. |
Pfr. Kauschinger aus Bettbrunn hielt die Predigt. |
|
|
Michael Alberter spendete den Primizsegen. |
Ein wunderschöner Tag zu Ehren Mariens .... |
|
|
|
F/T: Schredl |
|