| |
Du bewegst uns - 40 Jahre
Paralleleheiligtum
 |
 | Am 8. Dezember
2008 werden es 40 Jahre, dass Bischof Rudolf Graber von Regensburg das
Paralleleheiligtum am Canisiushof eingeweiht hat. Ein Anlass für uns
zum Innehalten auf unserem Weg, zum Feiern, zum dankbar Zurückschauen
und zum Neu-Aufbrechen. |
|
 | Voller Dank und
Freude dürfen wir als Eichstätter Schönstatt-Familie zurückschauen
auf diese 40 Jahre und alles, was in dieser Zeit geworden ist. Wir dürfen
feststellen: Vieles und viele haben die Gottesmutter und der
Dreifaltige Gott in diesen Jahren bewegt. So haben wir als Motto für
das Jubiläumsfest und den Pilgerweg der Vorbereitung den Satz gewählt:
„DU bewegst uns!" Viele Menschen durften in den letzten 40
Jahren mit diesem Heiligtum in Berührung kommen und dort die
Wirksamkeit der Gottesmutter und des Dreifaltigen Gottes erfahren.
Viele Menschen haben sich von IHR bewegen lassen, sich für diesen Ort
und für die Sendung Schönstatts einzusetzen. So manche/r hat hier
wichtige Impulse für seinen Lebensweg und für seine Berufung
mitbekommen, weit über die Grenzen unserer Diözese hinaus, ganz wie
es der Sendung dieses Heiligtums entspricht. |
|
|
 | DU bewegst uns, DU hast mich bewegt, DU
hast etwas in mir bewegt. Ob Sie das nicht auch sagen können, wenn
Sie auf Ihre Erlebnisse mit diesem Heiligtum blicken?
Mit all diesen Menschen, die eine Beziehung zum Heiligtum haben, die
hier etwas bewegt haben oder zu etwas bewegt wurden – also auch mit
Ihnen – möchten wir ein großes Geburtstags - und Dankesfest am
Sonntag, den 28. September 2008, feiern.
Beim Diözesantag der Schönstatt-Familie am 18. November 2007
werden wir den gemeinsamen Pilgerweg auf das Jubiläum hin beginnen.
Wir werden uns gemeinsam auf das Jubiläumsjahr einstimmen und das
Kernteam wird von seiner Arbeit berichten. Ab 18.11. wird es
monatlich auch einen Newsletter geben, der die geistige
Vorbereitung durch spirituelle Impulse unterstützen will, aber auch
jeweils über die Neuigkeiten zum Fest informieren wird. Falls Sie
Interesse an diesem Vorbereitungsbrief haben, wenden Sie sich bitte an
folgende Adresse: Frau Martina Kraus, Dorfplatz 4, 85055 Ingolstadt,
kraus.martina@t-online.de |
|
|
 | Im Juli dieses Jahres hat sich ein
Vorbereitungskernteam gebildet. Um besser arbeiten zu können, haben
sich hier Arbeitsteams gebildet, in denen jeweils ein bis zwei
Kernteammitglieder Verantwortung tragen. Diese Teams suchen im Moment
noch weitere Mitarbeiter/innen. Je mehr Menschen sich einbringen,
desto kleiner werden die einzelnen „Arbeits- und
Denk-Portionen" und unser Fest wird vielfältig und bunt! |
|
|
 |
In
folgenden Unterteams wird das Fest vorbereitet:
-
Spirituelle Vorbereitung (u.a. Jubiläumsjahr, Redaktion Newsletter)
-
Finanzen (Kalkulation des Festes)
-
Öffentlichkeitsarbeit ( u.a. Einladungen, Medienarbeit, Plakate)
-
Programm des Festtages (Gestaltung, Workshops, Kinderbetreuung)
-
Organisation und Technik
-
Verpflegung
-
Liturgie (Gestaltung der Festmesse)
Also
lassen Sie sich bewegen und bringen Sie sich mit ein, durch eine gute
Idee, durch Ihre praktische Mitarbeit in einem Arbeitsteam oder am
Fest selber, und vor allem durch Ihr Gebet und Ihre Beiträge ins
Gnadenkapital. Eine finanzielle Unterstützung ist ebenfalls
willkommen:
Spendenzweck:
40 Jahre Heiligtum
Ich
wünsche mir viele Beiträge für ein schönes und gelungenes Fest.
Martina
Kraus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|