Gliederungen

Den Glauben - in Gemeinschaft leben

Das Miteinander, das „Wir-Gefühl“ spielt in der Philosophie Schönstatts eine große Rolle. Jede und jeder soll teilhaben können und die Möglichkeit erhalten, die eigene Individualität einzubringen. Unsere Bewegung ist daher in verschiedene Gemeinschaften (Gliederungen) gruppiert (z.B. Familien, Frauen und Mütter, Jugendliche, Männer, Priester etc.) die sich je nach ihrer Form und dem Grad ihres apostolischen, gemeinschaftlichen und selbsterzieherischen Engagements unterscheiden.

Wer wir sind - unsere Gliederungen

Schönstattbewegung Frauen und Mütter

Wer wir sind:
Wir orientieren uns an der Spiritualität Schönstatts und schöpfen Kraft aus der Begegnung mit dem Gnadenort, dem Mittelpunkt unserer weltweiten Bewegung. Die Entfaltung unserer Persönlichkeit, unserer Identität als Frau und die Gestaltung unserer Beziehungen in Ehe und Familie in Gestaltung von Lebensbereichen wie Beruf und Gesellschaft aus dem Glauben liegen uns besonders am Herzen. Wir, das sind Frauen aller Lebensphasen, und alle von derselben Sehnsucht bewegt: „… damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“ (Joh 10,10).

Wir orientieren uns an christlichen Werten und gestalten unser Leben aus der Verbindung mit Gott.  Der Blick auf Maria – die ganz von Christus erfüllte Frau – inspiriert uns, den konkreten Alltag aus dem Glauben zu gestalten. Maria stand voll im Leben; sie war gleichzeitig ganz bei Gott und ganz bei den Menschen. So wollen auch wir innerlich bei Gott sein, der durch die Taufe in uns wohnt, und gleichzeitig den Menschen nahe. Wer uns begegnet, soll etwas von SEINER Liebe ahnen und erfahren.

Unsere Veranstaltungen:
In verschiedenen Gruppen treffen wir uns monatlich um uns über  Themen des Glaubens, der Spiritualität Schönstatts und unseres täglichen Lebens auszutauschen, zu singen und zu beten. Außerdem treffen wir uns zu einem Begegnungstag und dem “Tag der Frau“ am Schönstattzentrum am Canisiushof und fahren einmal jährlich in unser Zentrum in Schönstatt bei Koblenz, dem Zentrum der internationalen Schönstattbewegung um dort unsere „Oasentage“ (ein Wochenende) miteinander aufzutanken. An unserem  Schönstattzentrum bringen wir uns mit dem Familien-Segen, dem Frauenfrühstück, einem monatlichen Gottesdienst mit neuen geistlichen Liedern, Adventsabenden,… und vielseitiger Hilfe ein.

Falls Sie sich für uns und unsere Gemeinschaft interessieren und weitere Fragen haben wenden sie sich telefonisch oder per Mail an:

Charlotte Niebler, Mail: charlotte@reinhard-niebler.de, Tel: 08456/7217

Näheres zur Schönstattbewegung Frauen und Mütter 
https://www.sbfum.de

Portrait der Schönstätterin Agnes Regensburger:
Agnes Regensburger – Ein Leben für das Parallele-Heiligtum

Schönstatt Mannesjugend

Wer wir sind: 
Wir, die SMJ Ingolstadt, das sind Jungs ab dem Alter von 9 Jahren bis Mitte 20, die sich an christlichen Werten orientieren und unser Leben bewusst gestalten aus der Verbindung mit Gott und natürlich insbesondere der Verbindung zur Gottesmutter, Maria.

Unsere Veranstaltungen:
In unseren Abteilungswochenenden (Frühjahr / Herbst) und vor allem in unserem Highlight, dem Zeltlager in den Sommerferien, lernen wir immer wieder diese Verbindung zu Gott, zur Gottesmutter und uns selber kennen. Verbringe mit uns und vielen Gleichaltrigen eine unglaublich abwechslungsreiche Woche in unserem großen Zeltlager auf einem idyllisch gelegenen Lagerplatz. Erlebe das freie Leben mit und in der Natur.

Dich erwartet u.a. ein großes Nachtgeländespiel, ein Fußballturnier, Schwimmbad-Besuch, viele Angebote bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten einbringen kannst, thematisch interessante Gruppenstunden, Abende am Lagerfeuer, … und noch vieles mehr !!! Bestandteil unsers Zeltlagers sind auch jugendgerechte und kreative Gottesdienste im Freien wie du sie so noch nie erlebt hast.

Na neugierig geworden? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Oder schau für weitere Infos zum Zeltlager und der Schönstatt-Mannesjugend Ingolstadt auf 
https://schoenstattjugend-eichstaett.com/ vorbei. Dort findest Du auch Bilder des letzten Jahres.

Schönstatt Mädchen Junge Frauen (MJF)

Wer wir sind:
Wir, die SchönstattMJF, sind Teil der internationalen Schönstattbewegung. Wir sind eine katholische Gemeinschaft mit Maria als unser Vorbild.

Unsere Veranstaltungen:
Wir veranstalten Sommerferienwochen und Adventswochenenden für Mädchen zwischen 9 und 15 Jahren. Bei unseren Veranstaltungen erfahren die Mädchen Gemeinschaft, Freundschaft und Glaube. Es werden coole Lieder gesungen, gebastelt und es werden Spiele in der großen Gruppe gespielt. In den Gruppenstunden, die fester Bestandteil einer jeden Veranstaltung sind, werden Themen passend zu einem übergreifendem Motto behandelt. Hier geht es um Persönlichkeitsentwicklung, eigene Stärken, Freundschaft und Glaube. In verschiedenen Workshops können die Mädchen ihren eigenen Interessen nachgehen. Glauben lebendig in der Gemeinschaft erleben – das ist unser Stichwort. Wir möchten zeigen, dass Glaube verbindet und Spaß macht.

Weitere Infos, Bilder und die aktuellen Termine findet man auf unserer Website und auf Instagram:

https://schoenstattjugend-eichstaett.com

https://www.instagram.com/mjf.eichstaett/?igshid=1dph7fte69j59